Während Deutschlands Industrie um über 100.000 Jobs ärmer wird – allen voran in der Auto-, Chemie- und Elektrobranche – wächst der öffentliche Dienst munter weiter: Fast 96.000 neue Stellen im Jahr 2024! Insgesamt sind mittlerweile 5,4 Millionen Menschen beim Staat beschäftigt.
Klar ist: Viele dieser Jobs sind wichtig. Lehrer, Polizisten, Verwaltungsangestellte – sie halten unseren Staat am Laufen. Aber die entscheidende Frage lautet: Wer zahlt das alles in Zukunft, wenn die Wirtschaft schwächelt, die Industrie ins Ausland abwandert und der Mittelstand unter Bürokratie, Energiepreisen und Steuern zusammenbricht?
Denn während der Staat weiter einstellt, werden in der Industrie Werkstore geschlossen, Produktionen ins Ausland verlagert – und der steuerzahlende Mittelstand wird immer dünner.

Die AfD sagt klar:




Wer arbeitet, muss endlich wieder mehr zählen als der, der verwaltet!